Deine Website in guten Händen

a

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Mit geziel­ten Anzei­gen bei Goog­le hoch­wer­ti­ge Kun­den anspre­chen und Auf­trä­ge gene­rie­ren.

Modernes Design

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Mit einer opti­mier­ten Sei­te und Inhal­ten nach­hal­tig poten­ti­el­le Kun­den gewin­nen.

Hohe Verfügbarkeit

Social Media

Sprich Dei­ne Kun­den an, wo sie sich im Netz auf­hal­ten.

Online Marketing

Uli

Suchmaschinenwerbung (SEA) 

In der Regel mache ich Such­ma­schi­nen­wer­bung mit Goog­le Ads. Obwohl die Kon­kur­renz Bing nicht schläft und auch alter­na­ti­ve Such­for­men wie ChatGPT immer popu­lä­rer wer­den, hat Goog­le immer noch einen Markt­an­teil von über 90%. Mit Goog­le Ads kann ich dafür sor­gen, dass Dei­ne Anzei­ge in weni­gen Minu­ten bei vor­her defi­nier­ten Such­an­fra­gen in der Goog­le Suche zu sehen ist. Dadurch ent­ste­hen natür­lich Kos­ten — aber erfah­rungs­ge­mäß kön­nen so lukra­ti­ve Auf­trä­ge und Kun­den gewon­nen wer­den. Nimm ein­fach Kon­takt mit mir auf und wir kön­nen kos­ten­los & unver­bind­lich klä­ren, ob das für Dein Unter­neh­men eine Opti­on sein könn­te.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Auch hier geht in in ers­ter Linie um Goog­le. Ich opti­mie­re Dei­ne Web­sei­te wie auch Dein Goog­le Unter­neh­mens­pro­fil. So bist Du bei den für dein Busi­ness rele­van­ten Such­be­grif­fen sicht­bar. Lass Dich von Men­schen, die an Dei­nen Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen inter­es­siert sind, fin­den.  Es müs­sen unter ande­rem Such­be­grif­fe defi­niert, tech­ni­sche Aspek­te auf Dei­ner Sei­te beach­tet und Tex­te ange­passt wer­den. Ger­ne kön­nen wir dar­über spre­chen, wel­ches Poten­ti­al Dei­ne Web­sei­te hat.

 

Uli
Uli

Social Media

Nach den gro­ßen Strea­ming-Diens­ten (die man übri­gens teil­wei­se auch per Online Wer­bung errei­che kann), ver­brin­gen die Inter­net-Nut­zer die meis­te Zeit im Netz auf den sozia­len Medi­en wie Face­book, Insta­gram, Tik­tok, You­tube oder Lin­ke­dIn. Mit geziel­ten Wer­be­kam­pa­gnen kannst Du dei­ne Kun­den dort errei­chen, wo sie sich im Netz auf­hal­ten. Gemein­sam kön­nen wir Dei­ne Ziel­grup­pe defi­nie­ren, pas­sen­de Wer­be­mit­tel erstel­len und eine Kam­pa­gne auf einer pas­sen­den Social Media Platt­form umset­zen. So kannst Du dei­ne Bekannt­heit stei­gern und Auf­trä­ge gene­rie­ren. Ger­ne kön­nen wir das kos­ten­los & unver­bind­lich bespre­chen.

FAQ — Häufige Fragen

Was genau ist Online Marketing?

Online-Mar­ke­ting umfasst alle digi­ta­len Maß­nah­men zur Bewer­bung von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen im Inter­net. Dazu gehö­ren Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO), Such­ma­schi­nen­wer­bung (SEA), Social Media Mar­ke­ting, Con­tent Mar­ke­ting, E‑Mail-Mar­ke­ting und mehr.

Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?
  • SEO (Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung) kon­zen­triert sich auf die orga­ni­sche (unbe­zahl­te) Sicht­bar­keit einer Web­site in Such­ma­schi­nen wie Goog­le oder Bing. Durch bei­spiels­wei­se tech­ni­sche Opti­mie­rung, hoch­wer­ti­ge Inhal­te und Back­links ver­bes­sert man das Ran­king lang­fris­tig. Ergeb­nis­se sind nach­hal­ti­ger, erfor­dern aber Geduld.

  • SEA (Such­ma­schi­nen­wer­bung) hin­ge­gen umfasst bezahl­te Anzei­gen, die in den Such­ergeb­nis­sen erschei­nen (z. B. Goog­le Ads). Unter­neh­men zah­len in der Regel pro Klick (Pay-per-Click, PPC), um Besu­cher auf ihre Sei­te zu brin­gen. SEA bie­tet schnel­le Ergeb­nis­se und erfor­dert kon­ti­nu­ier­li­ches Bud­get.

Bei­de Metho­den ergän­zen sich ide­al: SEO sorgt für lang­fris­ti­ge Sicht­bar­keit, wäh­rend SEA kurz­fris­tig gezielt Traf­fic stei­gern kann.

Welche Social-Media-Plattformen eignen sich am besten für mein Unternehmen?

Das hängt von Dei­ner Ziel­grup­pe ab. B2B-Unter­neh­men pro­fi­tie­ren oft von Lin­ke­dIn, wäh­rend B2C-Mar­ken Insta­gram, Face­book oder Tik­Tok nut­zen. Am bes­ten ana­ly­sie­ren wir zusam­men, wo Dei­ne Kun­den aktiv sind und holen die­se dort mit geziel­tes Online-Mar­ke­ting-Maß­nah­men ab.